• 19. April 2025
Sandro Waldmann

Kinder brauchen Vorbilder – keine Verharmlosung von Drogen in TikTok-Videos!

Scharfe Kritik übt FPÖ-Jugendsprecher LAbg. Sandro Waldmann an einem TikTok-Video des Familyparks, in dem im Rahmen eines aktuellen Social-Media-Trends Begriffe wie „Kokain“ in Verbindung mit Attraktionen des Parks genannt werden. In dem mittlerweile gelöschten Clip sagt eine Mitarbeiterin lächelnd: „Kokain… aww wie schön“, während Begriffe wie „Achterbahn“ oder „G-Kräfte“ eingeblendet werden.

„Was als viraler Trend verharmlost wird, ist in Wahrheit brandgefährlich. Es ist absolut unverantwortlich, wenn ein Familienfreizeitpark mit solch einer Wortwahl kokettiert. Kinder und Jugendliche brauchen Orientierung und keine unterschwellige Normalisierung von Drogenbegriffen“, so Waldmann.

Als Jugendsprecher der FPÖ Burgenland fordert Waldmann eine klare Linie im Umgang mit sozialen Medien – vor allem von Einrichtungen, die gezielt Kinder und Familien ansprechen. „Die Pandemie hat bei vielen Jugendlichen Spuren hinterlassen. Gerade jetzt sind Vorbilder, klare Werte und stabile Rahmenbedingungen wichtig. Wenn dann auch noch Freizeitparks Trends unreflektiert aufgreifen, ist das ein Armutszeugnis.“

Waldmann verlangt von der Landespolitik eine umfassende Aufarbeitung des Vorfalls und ruft zur Verantwortung auf: „Das Burgenland muss ein sicherer Ort für unsere Jugend bleiben – in der realen Welt wie im digitalen Raum. Es braucht verpflichtende Schulungen für Öffentlichkeitsarbeit, klare Social-Media-Guidelines und einen stärkeren Fokus auf Medienkompetenz in der Jugendarbeit.“