• 19. April 2025
Sandro Waldmann

Doskozils Erzählungen zu Energiepreisen kollidieren mit Realität der Bäckereien und vieler anderer Betriebe!

Die massiven Belastungen der burgenländischen Betriebe durch enorm gestiegene Energiekosten machen deutlich, wie realitätsfern die bisherigen Ankündigungen von Landeshauptmann Doskozil in der Energiepolitik sind. FPÖ-Energiesprecher LAbg. Sandro Waldmann fordert von der Landesregierung umgehende Hilfsmaßnahmen, um ein weiteres Unternehmenssterben, insbesondere von Bäckereien und weiteren regionalen Betrieben, zu verhindern.

„Doskozil behauptet regelmäßig, die Energiepreise seien unter Kontrolle und die Unternehmen würden ausreichend entlastet. Die Realität zeigt jedoch ein völlig anderes Bild: Sowohl Bäckereien als auch zahlreiche weitere heimische Betriebe stehen durch die ausgelaufene Strompreisbremse und fehlende nachhaltige Lösungen vor existenziellen Herausforderungen“, kritisiert Waldmann.

Die dramatische Situation heimischer Unternehmer macht klar, dass dringend gehandelt werden muss. „Unternehmen brauchen keine leeren Versprechen, sondern sofortige und konkrete finanzielle Hilfen sowie langfristige Stabilität bei den Energiepreisen. Nur Investitionen in energieeffiziente Technologien reichen nicht aus, wenn gleichzeitig grundlegende Energiekosten unbezahlbar bleiben“, so Waldmann weiter.

Die FPÖ fordert daher von der Landesregierung sofortige Maßnahmen zur Entlastung aller betroffenen Betriebe und zur Sicherstellung stabiler Energiepreise. „Es geht um die Zukunft der regionalen Wirtschaft, um Arbeitsplätze und Nahversorgung. Die Landesregierung darf nicht länger tatenlos zuschauen“, betont Waldmann abschließend.